Da es sich um eine ambulante Versorgung handelt, setzt sich die Kalkulation aus verschiedenen Teilen zusammen
Für die Mieter entstehen Kosten für:
- Wohnen (Miete und Nebenkosten)
- Haushaltskosten (Einkäufe, Anschaffungen usw.)
- Betreuungskosten (für Präsenzkraft)
- Pflegekosten (für Pflege je nach Pflegegrad und Häusliche Krankenpflege je nach Bedarf)
Diese können finanziert werden über:
- Eigenes Einkommen und Vermögen
- Bei Anspruch: Wohngeld/Grundsicherung
- Gesetzliche Pflegeversicherung SGB XI
- Gesetzliche Krankenversicherung SGB V
- Wohngruppenzuschlag
- Landespflegegeld Bayern
Bei Fragen zu den Kosten der ambulant betreuten Wohngemeinschaft wenden Sie sich bitte an den Vermieter (Caritasverband Miltenberg).

